Montag 29. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Klangjuwel Mariendom bei der Linzer Klangwolke

Kirchen-Klänge bei der Linzer Klangwolke „Sounding Linz“

Den Klangkosmos von Linz erleben: Das steht im Zentrum der heurigen Linzer Klangwolke. Unter dem Titel „Sounding Linz“ ist am Klangwolkentag, dem 12. September, ein Meer aus unterschiedlichen Klängen zu hören – auch Kirchen-Klänge sind darunter.

Weltsuizidpräventionstag 2020: Suizidprävention in Zeiten von Corona

Weltsuizidpräventionstag 2020: Suizidprävention in Zeiten von Corona

Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September erläuterten ExpertInnen der TelefonSeelsorge OÖ mit Sozial­landes­rätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) und Dr. Thomas Kapitany Möglich­keiten der Suizid­prävention.

Die Maske schützt - auch beim Bewegen im Kirchenraum.

Nach Start der Corona-Ampel: Rahmenordnung der Bischofskonferenz weiter gültig

Die Coronavirus-Ampel der Bundesregierung wurde am Freitag, 4. September 2020 offiziell in Betrieb genommen. Für die katholische Kirche gilt grundsätzlich weiterhin die Rahmenordnung für Gottesdienste der Bischofskonferenz vom 20. Juni 2020.

Videokonferenz kfbö

Widerständig und visionär: Frauen im Krisenmanagement

Trotz Corona­krise waren rund 80 Mit­glieder der Katholischen Frauen­bewegung Österreich (kfbö) bei der Sommer­studien­tagung vom 24.-26. August 2020 dabei.

Papst Franziskus

Papst Franziskus schreibt Enzyklika über Corona-Pandemie

Papst Franziskus wird eine Enzyklika veröffentlichen, die eine globale Neuorientierung nach der Corona-Pandemie zum Inhalt haben dürfte. Der Papst soll das Lehrschreiben mit dem Titel "Fratelli tutti" (Alle Brüder) am 3. Oktober 2020 im Kloster von Assisi unterzeichnen.

Pater Johann Stummer SDB

Zwei oberösterreichische Salesianer-Patres verstorben

Pater Karl Wimhofer SDB, gebürtig aus Bad Kreuzen, ist am 1. September 2020 im 97. Lebensjahr in Waidhofen an der Ybbs verstorben, sein Mitbruder Pater Johann Stummer SDB aus Altenfelden, langjähriger Seelsorger in Linz-Don Bosco und Timelkam-Oberthalheim verstarb am 7. September 2020 im 87. Lebensjahr im Krankenhaus Amstetten.

Ferienende kommt, Schule noch unbenutzbar

Libanon: Ferienende kommt, Schule noch unbenutzbar

Die Explosion im Hafen von Beirut – vor einem Monat – hat das Haus St. Charles, ein Internat für Mädchen aus zerrütteten Familien, schwer getroffen. Die ICO unterstützt die Reparatur der Schule im Libanon, wie in der Linzer KirchenZeitung zu lesen ist.

Mumienhand des Propstes Laurentius Voss

Waldhausener Mumien präsentiert

Am 6. September 2020 wurden in der Stiftskirche des Chorherrenstiftes Waldhausen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen über die drei (teil-)mumifizierten Pröbste präsentiert. 

Ben van Oosten mit seiner Frau und Registrantin Margaret Roest

VIERNE VARIATIONS mit Ben van Oosten

Mit facettenreichen VIERNE VARIATIONS an der Rudigierorgel beschenkte der niederländische Orgelvirtuose Ben van Oosten am 3. September 2020 den Jubilar Louis Vierne – und das ORGEL­SOMMER-Publikum im Mariendom.

Bischof Manfred Scheuer bittet um das Gebet für die Kirche in Weißrussland

Diözesanbischof Manfred Scheuer bittet um das Gebet für die Kirche in Belarus

Bischof Manfred Scheuer hat zum Gebet für die Kirche in Belarus aufgerufen. Die Diözese Linz unterhält enge Beziehungen zu den vier Partnerdiözesen in Belarus und zeigt sich besorgt über die aktuell angespannte politische Lage vor Ort.

Der Dirigent – und die Stille

Der Dirigent – und die Stille

In seinem neuen Buch „Als ich die Stille fand“ ermöglicht Franz Welser-Möst persönliche Einblicke in sein Leben. Seine Betrachtungen eröffnen zudem einen Blick auf wichtige Lebensfragen, wie in der Linzer KirchenZeitung zu lesen ist.

'Ich tauche gerne unter'

"Ich tauche gerne unter"

Das Zusammenwachsen dreier Redaktionen meistert die Theologin und Journalistin Barbara Krenn als Leiterin der neuen multimedialen Hauptabteilung „Religion und Ethik“ im ORF. Ein Interview in der KirchenZeitung.

Ein Spaziergang mit Tiefe

Ein Spaziergang mit Tiefe

„Sehnsucht“ ist das Schlüsselwort, das die fünf Stationen des neu gestalteten Heilswegs in Maria Neustift erschließt. Die KirchenZeitung berichtet über seine Fertigstellung am 29. August 2020.

Theologin Polak: 'Krisen können zu Lernorten werden'

Theologin Polak: „Krisen können zu Lernorten werden“

Krisen wie die gegenwärtige Corona-Krise sind nicht zwingend notwendig, um innezuhalten – sie können aber „Lernorte“ darstellen, um Ursachen und Folgen von Krisen auszuloten und politische und ethische Konsequenzen zu ziehen.

Die Arbeit am Unsichtbaren

Die Arbeit am Unsichtbaren

Glocken gehören zur christlichen Kultur wie das Amen zum Gebet. Welch interessante Fragen mit diesen speziellen Musikinstrumenten verbunden sind, erfuhr die KirchenZeitung beim Besuch in der Glockengießerei Perner.

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: