Dienstag 30. September 2025

Internationale Fachtagung: König Salomo in Barock und Moderne

Von 18. bis 20. Mai 2016 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die internationale Fachtagung „König Salomo in Barock und Moderne. Ein interdisziplinäres Kaleidoskop“ statt.

Prof. Susanne Gillmayr-Bucher und Dr. Elisabeth Birnbaum luden im Rahmen ihres vom FWF finanzierten Forschungsprojektes: „König, Liebhaber, Weiser und Skeptiker: Rezeptionen Salomos“ WissenschaftlerInnen aus Theologie, Germanistik, Kunstwissenschaft, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Geschichtswissenschaft dazu ein, der Auslegungs- und Wirkungsgeschichte des biblischen Königs auf den Grund zu gehen.

Die Wirkungsgeschichte des großen König Salomos reicht bis heute in Literatur, Musik und Bildende Kunst. Die zustimmenden oder kritischen bzw. trivialen Rezeptionen verarbeiten dabei kreativ Darstellungen Salomos aus Bibel, Koran und jüdischen Legenden. Die Vorträge konnten zeigen, in welcher Vielfalt die biblischen Texte von König Salomo, aber ebenso frühe Rezeptionen und Legenden, die sich vor allem im Judentum und im Islam gebildet hatten, später Eingang in Literatur und Kunst fanden.

Die Vielzahl an künstlerischen Genres von Literatur bis Musik, von Malerei bis Film, die sich mit König Salomo beschäftigt haben, wurde in der Tagung beispielhaft für die Epochen Barock und Moderne in den Blick genommen.

 

Zum Abschluss der Tagung kam Salomo selbst auch zu Wort: Der Schauspieler Matthias Hack, sowie Thomas Vogler (Akkordeon), Elisabeth Birnbaum (Gesang) und Susanne Gillmayr-Bucher (Moderation) brachten ausgewählte Ausschnitte aus Literatur und Musik zu Gehör.

Die Veranstalterinnen Prof. Susanne Gillmayr-Bucher und Dr. Elisabeth Birnbaum mit Vortragenden und KollegInnen.

Die Veranstalterinnen Prof. Susanne Gillmayr-Bucher und Dr. Elisabeth Birnbaum mit Vortragenden und KollegInnen. © KU Linz/Krainer

 

Kathrin Dullinger / KU Linz

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.epolmedia.at/
Darstellung: